Jobangebote für Wirtschaftsinformatiker/-in (15km)
Geschätztes Bruttogehalt
88 weitere Jobs in Ihrer Umgebung
Erste
- 1
Nächste
*Die Gehaltsspannen werden aus dem Stellenanzeigeninhalt errechnet und entsprechen der marktüblichen Vergütung basierend auf 2 Mio. Gehaltsdatensätzen.
Erhalten Sie kostenfrei die neuesten Jobs inkl. Gehaltsangaben zu Wirtschaftsinformatiker/-in per E-Mail
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse ein
Wo suchen Sie nach einem Job?
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. Sie erhalten regelmäßig Jobangebote sowie Informationen zum Thema Gehalt und Karriere per E-Mail. Diese können jederzeit über den Abmeldelink abbestellt werden.
-
Aktuelle Jobs inkl. Gehaltsangaben kostenlos
per E-Mail erhalten - jetzt anmelden:Ihre Suchkriterien: Wirtschaftsinformatiker/-in
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. Sie erhalten regelmäßig Jobangebote sowie Informationen zum Thema Gehalt und Karriere per E-Mail. Diese können jederzeit über den Abmeldelink abbestellt werden.
-
Fast geschafft...
Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse
Fenster schließen
Gehalt Wirtschaftsinformatiker/-in
Datenbasis: 132 Datensätze
Region | 1. Quartil | Mittelwert | 3. Quartil | Jobangebote |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 3.727 € | 4.515 € | 6.018 € | |
Baden-Württemberg | 3.888 € | 4.650 € | 6.444 € | zu den Jobs » |
Bayern | 4.106 € | 4.812 € | 6.652 € | zu den Jobs » |
Berlin | 3.405 € | 4.011 € | 4.695 € | zu den Jobs » |
Brandenburg | 3.277 € | 3.970 € | 5.292 € | zu den Jobs » |
Bremen | 3.646 € | 4.417 € | 5.887 € | zu den Jobs » |
Hamburg | 3.967 € | 4.882 € | 5.928 € | zu den Jobs » |
Hessen | 3.709 € | 4.679 € | 6.708 € | zu den Jobs » |
Mecklenburg-Vorpommern | 3.204 € | 3.882 € | 5.174 € | zu den Jobs » |
Niedersachsen | 3.632 € | 4.183 € | 5.913 € | zu den Jobs » |
Nordrhein-Westfalen | 3.342 € | 4.590 € | 7.232 € | zu den Jobs » |
Rheinland-Pfalz | 3.690 € | 4.470 € | 5.958 € | zu den Jobs » |
Saarland | 3.601 € | 4.362 € | 5.814 € | zu den Jobs » |
Sachsen | 3.415 € | 3.815 € | 4.658 € | zu den Jobs » |
Sachsen-Anhalt | 3.251 € | 3.938 € | 5.249 € | zu den Jobs » |
Schleswig-Holstein | 3.521 € | 4.265 € | 5.685 € | zu den Jobs » |
Thüringen | 3.285 € | 3.979 € | 5.304 € | zu den Jobs » |
Alle Berufe A-Z Individueller Gehaltsvergleich
Wirtschaftsinformatiker / Wirtschaftsinformatikerin:
1. Gehalt
Als Wirtschaftsinformatiker sind Sie in Unternehmen sehr gefragt. Dass das zu einem ordentlichen Einkommen führen kann, liegt nahe. Aber ist das auch so? Hier erfahren Sie, was Diplom-Wirtschaftsinformatiker oder Wirtschaftsinformatik-Master verdienen bzw. verdienen können (Wirtschaftsinformatiker mit Bachelor-Abschluss hier).
Bundesweit liegt das Durchschnittsgehalt für Wirtschaftsinformatiker mit erweitertem Studienabschluss bei 4.515 € brutto im Monat. Hochgerechnet entspricht das einem Jahresgehalt von 54.180 €. Abweichungen sind dabei sowohl nach unten als auch nach oben möglich:
- So verdienen 25% der Wirtschaftsinformatiker 3.727 € oder weniger,
- weitere 25% aber auch 6.018 € oder mehr.
Auffällig ist, dass, im Gegensatz zu den meisten anderen Berufen, keine große Gehaltslücke zwischen Männern und Frauen besteht. So verdient eine Wirtschaftsinformatikerin (4.193 €) nahezu das Gleiche wie ein Wirtschaftsinformatiker (4.719 €). Basis für alle Zahlen sind Datensätze, die wir in den vergangenen zwei Jahren erhoben und analysiert haben. Welche Faktoren dabei auf die Höhe des Einkommens Einfluss nehmen können, erfahren Sie in den folgenden Absätzen.
Verdienst in Abhängigkeit zum Alter
Nach erfolgreichem Studienabschluss der Wirtschaftsinformatik kann mit einem durchschnittlichen Einstiegsgehalt von 3.662 € gerechnet werden. Mit mehr Erfahrung gibt es in den folgenden Jahren dann auch mehr Gehalt:
- 25 Jahre = 3.780 Euro brutto
- 30 Jahre = 4.296 Euro brutto
- 35 Jahre = 5.289 Euro brutto
- 40 Jahre = 5.696 Euro brutto
- 45 Jahre = 6.297 Euro brutto
- 50 Jahre = 6.582 Euro brutto
Fort- und Weiterbildungen führen zu Spezialisierungen und sind eine gute Möglichkeit für bessere Karrierechancen und damit auch für einen höheren Verdienst.
Großer Arbeitgeber, großes Gehalt, kleiner Arbeitgeber, kleines Gehalt?
Unsere Daten bestätigen diese Faustregel für viele Berufe – und ganz offenbar auch für Wirtschaftsinformatiker. Allerdings muss man sagen: Ein Einfluss der Größe der Firma ist vorhanden, im Vergleich zu vielen anderen Berufen aber eher überschaubar.
- bis 500 Mitarbeiter = 3.806 Euro brutto
- 501 bis 1000 Mitarbeiter = 4.840 Euro brutto
- über 1000 Mitarbeiter = 5.115 Euro brutto
Gehaltslandkarte
Doch nicht nur die Größe des Arbeitgebers, sondern auch der Standort des Arbeitsplatzes kann über die Höhe des Einkommens mitbestimmen. Für Wirtschaftsinformatiker in Rheinland-Pfalz (4.470 €), Baden-Württemberg und Hessen bedeutet das in der Regel einen deutlich höheren Lohn als für solche in Mecklenburg-Vorpommern (3.882 €), Sachsen-Anhalt oder Brandenburg. Grund dafür sind zumindest teilweise die regional unterschiedlich hohen Lebenshaltungskosten.
Sie möchten es noch genauer wissen?
Bei allen genannten Angaben zum Gehalt als Wirtschaftsinformatiker bzw. Wirtschaftsinformatikerin handelt es sich um Durchschnittswerte. Für genauere Informationen empfehlen wir unseren kostenlosen Gehaltscheck oder eine individuelle Gehaltsanalyse (zum Gehaltsvergleich).
2. Ausbildung / Weiterbildung
Der Beruf des Wirtschaftsinformatikers mit Diplom- oder Master-Abschluss kann selbstredend nicht per klassischer Ausbildung erlernt werden, sondern benötigt ein Studium an einer Universität oder Fachhochschule. Dazu mehr im folgenden Kapitel.
Die meist zweijährigen schulischen Ausbildungen zum „Staatlich geprüften Wirtschaftsinformatiker“, „Staatlich geprüften Informatiker – Fachrichtung Wirtschaft“ und „Staatlich geprüften Assistenten für Informatik“ an Fach- und Berufsfachschulen, Handelsschulen oder Berufskollegs sind Möglichkeiten, sich ohne Studium diesem Berufsfeld zu nähern. Man sollte sich jedoch bewusst darüber sein, dass in dieser kurzen Zeit die Inhalte weniger tief und intensiv behandelt werden können, als in einem Studium. Auch das Gehalt wird aller Voraussicht nach unter dem eines Wirtschaftsinformatikers mit Bachelor liegen.
3. Studium
Das Master-Studium der Wirtschaftsinformatik dauert in der Regel vier Semester und baut auf einem meist sechssemestrigen Bachelor-Studium auf. Wo letztgenanntes dazu diente, Basis-Wissen sowohl im wirtschaftlichen als auch im informationstechnologischen Bereich zu vermitteln und erste Spezialisierungen anzubahnen, fokussiert sich das Master-Studium jetzt voll darauf, den Studenten in seinem Spezialgebiet zum Experten auszubilden.
Der hier in diesem Text immer wieder auftauchende Diplom-Abschluss ist heute so nicht mehr zu erlangen. Im Laufe der Studienreformen der letzten Jahre wurde der einstige Diplomstudiengang der Wirtschaftsinformatik durch das neue zweigeteilte Bachelor- und Master-System abgelöst.
Die Inhalte der Master-Studiengänge unterscheiden sich von Hochschule zu Hochschule. Die folgenden Themen dürften aber in nahezu allen davon vorkommen:
- Informations- und Betriebssysteme
- Softwarearchitektur- und -technik
- Mathematik
- Programmierung
- Datenbankadministration und -systeme
- IT-Sicherheit
- Software Engineering
- E-Business
Bestandteil vieler der Studiengänge ist inzwischen auch ein Auslandssemester, um der Internationalisierung der Geschäftswelt gerecht zu werden.
Eine Projektarbeit, die zum Beispiel aus einer Fallstudie bestehen kann und meist in einem Praxisseminar erarbeitet wird, gehört ebenfalls zu den Standard-Bestandteilen des Studienplans. Das letzte Semester dient dann der Erstellung einer Masterarbeit, in welcher sich ausführlich und unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten einer Fragestellung des eigenen Spezialgebiets gewidmet wird.
Auch wenn das Master-Studium von den meisten Studenten in seiner klassischen Vollzeit-Variante absolviert wird, gibt es immer mehr Möglichkeiten, dieses auch berufsbegleitend – entweder per abendlichem Präsenzstudium oder per Fernstudium – zu bestreiten.
4. Tätigkeit
Als Wirtschaftsinformatiker vereinen Sie in einer Person Wissen über Informatik und Betriebswirtschaft. Mit diesem Know-how sind Sie sehr gefragt und vielseitig einsetzbar. Arbeitsmöglichkeiten finden Sie zum Beispiel in der IT-Branche, aber auch in der Industrie oder der Finanzbranche. Abhängig von Ihrer Spezialisierung arbeiten Sie dort möglicherweise im Projektmanagement, Controlling, in der Software-Entwicklung, im Vertrieb oder im Consulting. Hauptaufgaben sind die Analyse, Gestaltung und Betreuung von betrieblichen IT- und Kommunikationssystemen.
Aktuelle Gehaltsdatensätze für Wirtschaftsinformatiker/-in
Datum | Alter | Bundesland | Berufserfahrung | Arbeitszeit | Gehalt | |
---|---|---|---|---|---|---|
24.07.2022 | 24 | Baden-Württemberg | 2 Jahre | 40 Std. | 5.000 € | |
Wirtschaftsinformatiker/-in Persönliche Daten
Der Arbeitgeber
Das Gehalt
| ||||||
18.07.2022 | 32 | Nordrhein-Westfalen | 10 Jahre | 36 Std. | 6.000 € | |
Wirtschaftsinformatiker/-in Persönliche Daten
Der Arbeitgeber
Das Gehalt
| ||||||
15.07.2022 | 50 | Baden-Württemberg | Mehr als 25 Jahre | 40 Std. | 7.083 € | |
Wirtschaftsinformatiker/-in Persönliche Daten
Der Arbeitgeber
Das Gehalt
| ||||||
24.06.2022 | 20 | Berlin | 0 Jahre | 40.0 Std. | 4.000 € | |
Wirtschaftsinformatiker/-in Persönliche Daten
Der Arbeitgeber
Das Gehalt
| ||||||
22.06.2022 | 42 | Bayern | 12 Jahre | 38 Std. | 4.400 € | |
Wirtschaftsinformatiker/-in Persönliche Daten
Der Arbeitgeber
Das Gehalt
| ||||||
17.06.2022 | 26 | Bayern | 2 Jahre | 40 Std. | 3.300 € | |
Wirtschaftsinformatiker/-in Persönliche Daten
Der Arbeitgeber
Das Gehalt
| ||||||
02.06.2022 | 24 | Baden-Württemberg | 1 Jahre | 40.0 Std. | 3.696 € | |
Wirtschaftsinformatiker/-in Persönliche Daten
Der Arbeitgeber
Das Gehalt
| ||||||
02.06.2022 | 34 | Niedersachsen | 9 Jahre | 40 Std. | 6.250 € | |
Wirtschaftsinformatiker/-in Persönliche Daten
Der Arbeitgeber
Das Gehalt
| ||||||
02.06.2022 | 25 | Hessen | 0 Jahre | 40 Std. | 5.000 € | |
Wirtschaftsinformatiker/-in Persönliche Daten
Der Arbeitgeber
Das Gehalt
| ||||||
02.06.2022 | 24 | Baden-Württemberg | 1 Jahre | 39.0 Std. | 3.800 € | |
Wirtschaftsinformatiker/-in Persönliche Daten
Der Arbeitgeber
Das Gehalt
|
Gehaltsvergleich.com möchte dir in Zukunft neue Jobs direkt im Browser anzeigen.
Nein danke
Alles klar
Gehaltsvergleich.com möchte Ihnen aktuelle Jobs für Ihre Suche Wirtschaftsinformatiker/-in direkt im Browser anzeigen.
Nein
Ja
FAQs
Wie viel verdient man als Wirtschaftsinformatiker in Deutschland? ›
Einstiegsgehalt: 47.836 Euro. Drei bis sechs Jahre Berufserfahrung: 56.716 Euro. Sieben bis zehn Jahre Berufserfahrung: 67.389 Euro. mehr als zehn Jahre Berufserfahrung: 80.552 Euro und mehr.
Was verdient ein Wirtschaftsinformatiker Schweiz? ›Basierend auf 216 Gehaltsangaben beträgt das Jahresgehalt als Wirtschaftsinformatiker in Schweiz durchschnittlich 108.500 CHF. Das tatsächliche Gehalt kann abhängig von Faktoren wie Erfahrung und Branche zwischen 85.600 CHF und 157.500 CHF liegen.
Wie schwer ist das Studium Wirtschaftsinformatik? ›Wirtschaftsinformatik ist definitiv eine anspruchsvolle Fachrichtung. Wenn Du Dich nicht wirklich für das Thema interessierst, wirst Du wahrscheinlich große Schwierigkeiten haben, das Studium zu absolvieren und später im Berufsleben erfolgreich sein.
Was verdient ein Wirtschaftsinformatiker HF? ›Unsere Beispielberechnung für den Wirtschaftsinformatikerin / Wirtschaftsinformatiker HF ergibt einen durchschnittlichen Monatslohn von CHF 7'241.00.
Ist Wirtschaftsinformatiker ein guter Beruf? ›Die Berufschancen für Wirtschaftsinformatiker stehen sehr gut, denn sie können in vielen unterschiedlichen Bereichen arbeiten - wie beispielsweise als IT-Consultants, als Softwareentwickler, als Unternehmensberater oder im Controlling.
Haben Wirtschaftsinformatiker Zukunft? ›„Wirtschaftsinformatik ist keineswegs überlaufen. Durch weniger Studienanfänger und höhere Durchfallraten, als z.B. in der BWL, kommt es gar nicht erst zu einer Massenabfertigung. Der aktuelle Fachkräftemangel in der IT-Branche macht den Start ins Berufsleben für Absolventen zudem einfacher.”
Wie viel Mathe braucht man für Wirtschaftsinformatik? ›Im Hinblick auf die hohe Anzahl anderer Vorlesungen kann man nach vier Semestern also sagen, dass nicht viel Mathematik im Studium vorkommt. Das Niveau der Vorlesungen hinsichtlich der Mathematikkenntnisse ist überschaubar und für jeden machbar.”
Welche Noten für Wirtschaftsinformatik? ›Ja deine Jobaussichten sind OK.
Wie viele brechen Wirtschaftsinformatik ab? ›Wie hoch letztendlich die Abbrecherquote bei den Wirtschaftsinformatikern ist, ist nicht in Zahlen festgehalten. Bei den Informatikern ist die Abbrecherquote mit knapp 50 Prozent an den Universitäten relativ hoch, vermutlich pendelt sich der Wert der Wirtschaftsinformatiker in einem ähnlichen Bereich ein.
Wer verdient am meisten in der IT? ›Personen mit dem höchsten Einkommen im Informatik-Bereich (aber auch eher die Ausnahme) sind Geschäftsführer mit einem Jahresgehalt von rund 168.000 Euro. Wenn Du eine Führungsposition einnimmst, kannst Du mit einer deutlichen Gehaltserhöhung rechnen.
Sind Wirtschaftsinformatiker gefragt? ›
Fachkräfte aus der Wirtschaftsinformatik sind bei vielen Unternehmen gefragt und haben auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Im Alltag geht es häufig darum, Lösungen für Kommunikationsprozesse zu finden.
Wie viel verdient man in der IT? ›Wenn Sie als IT-Mitarbeiter/in arbeiten, verdienen Sie voraussichtlich mindestens 33.600 € und im besten Fall 49.300 €. Das Durchschnittsgehalt befindet sich bei 39.900 €.
Wo verdienen Wirtschaftsinformatiker am meisten? ›Speziell Wirtschaftsinformatiker erhalten das mit Abstand beste Gehalt im Bereich Consulting. Dort sind durchschnittlich über 58.000 Euro jährlich möglich.
Wie viel arbeitet ein Wirtschaftsinformatiker? ›Re: Arbeitszeiten Wirtschaftsinformatiker
Wenn du viel verdienen möchtest fängst du meist in der Beratunga (z.b. SAP) und bist 4-5 Tage die Woche beim Kunden unterwegs, da kommen schnell 50-60 Stunden die Woche zusammen.
- Mathematik.
- Statistik und Empirie.
- Betriebswirtschaftslehre.
- Angewandte Informatik.
- Programmieren.
- Rechnerstrukturen und Betriebssysteme.
Um Wirtschaftsinformatik zu studieren, benötigst du eine Hochschulzugangsberechtigung, also Abitur oder Fachabitur. Auch mit einer beruflichen Qualifikation über eine Ausbildung und entsprechende Arbeitserfahrung kannst du dich für ein Wirtschaftsinformatikstudium qualifizieren.
Welchen Abi Durchschnitt braucht man um Wirtschaftsinformatiker zu studieren? ›Wie ist der NC für Wirtschaftsinformatik? Der NC von Wirtschaftsinformatik lag im Schnitt bei 2,7. Es gibt aber auch Außreißer nach oben: Der höchste NC lag im Wintersemester bei 1,6 in Köln an der Universität.
Was sind 6 Semester in Jahren? ›Ein Semester dauert 6 Monate, also ein halbes Jahr. Ein Bachelorstudium mit der Länge von 6 Semestern dauert also 3 Jahre und ein Masterstudium mit 4 Semestern 2 Jahre.
Wie viele Madchen gibt es im Wirtschaftsinformatik Studium? ›Das in der Grundgesamtheit zweigrößte Informatik-Studienfeld Wirtschaftsinformatik ist mit 1,4 % bei den Männern und 5,8 % bei den Frauen in der Stichprobe unterrepräsentiert.
Wer verdient mehr Informatiker oder Wirtschaftsinformatiker? ›Berufsfeld | Brutto Einstiegsgehalt / Jahr | Netto Gehalt / Monat |
---|---|---|
Softwareentwickler | 44.404 Euro | 2.334 Euro |
Wirtschaftsinformatiker | 45.013 Euro | 2.360 Euro |
Mobile Developer | 45.400 Euro | 2.376 Euro |
SAP-Berater | 47.000 Euro | 2.442 Euro |
Wie viel verdient ein Wirtschaftsinformatiker im Monat netto? ›
Beruf | Wirtschaftsinformatiker/ Wirtschaftsinformatikerin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 4.019,86€ |
Jährliches Bruttogehalt | 48.238,31€ |
Wie viel Netto? | |
Mehr Gehalt möglich?* * Werbung |
Ja! Man fängt im Studium mit den absoluten Grundlagen an. Die meisten meiner Kommilitonen hatten keinerlei Vorkenntnisse und hatten keine großen Probleme.
Was ist besser Wirtschaftsinformatik oder BWL? ›Wenn du weißt, dass dich eher Steuern oder Controlling interessiert, ist BWL IMHO die bessere Wahl. Natürlich kann man auch mit Winf-Abschluss in diesen Bereichen arbeiten - aber die sinnvollere Vorbereitung ist trotzdem BWL. Und ja, in der Regel ist das Winf-Studium deutlich anspruchsvoller als das BWL-Studium.
Sind Wirtschaftsinformatiker wichtig? ›Wirtschaftsinformatik ist eine ideale Grundlage für eine Management-Karriere. Analytische Kompetenzen und Kenntnisse der IT sind heute in einer Unternehmensleitung unentbehrlich.
Welcher Master Schnitt ist gut? ›Im Durchschnitt lag der Numerus clausus für die Zulassung zum Master Studium in den letzten Jahren bei 2,5. Für viele beliebte Studiengänge wie Biologie benötigst Du allerdings mindestens eine Durchschnittsnote von 2,0.
Was ist schwerer Wirtschaftsinformatik oder Informatik? ›Denn je Studienanbieter variiert beim Wirtschaftsinformatik Studium die Gewichtung von BWL und Informatik. So kann das Verhältnis zum Beispiel 70 Prozent BWL-Anteil sein und 30 Prozent Informatik. Für wen das zu viel BWL ist, ist ein Informatik Studium mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik eine gute Alternative.
Wie schwer ist Mathe in Informatik? ›Ein Informatikstudium kann schon eine Herausforderung sein. Der Mathe-Anteil ist hoch und vor allem am Anfang kann es schwer sein, mitzukommen. Wenn du dich aber früh genug anfängst, vorzubereiten, kannst du ein Informatikstudium gut meistern.
Was ist der best bezahlte Job? ›Das ist der bestbezahlte Job in Deutschland
Der:die Medical Advisor führt unser Ranking der bestbezahlten Berufe Deutschlands mit einem Durchschnittsgehalt von 86.300 Euro* jährlich an, das sind 7.191 Euro brutto im Monat - ein:e unerwartete:r, wenn auch nicht überraschende:r Sieger:in.
- Astronauten. Astronaut ist vor allem für viele Kinder ein Traumjob. ...
- Ärzte. Viel Verantwortung und ein anspruchsvoller Job spiegeln sich bei Ärzten auch im Gehalt wieder. ...
- IT-Experten. ...
- Corporate Finance Manager. ...
- Piloten. ...
- Professor. ...
- Apotheker. ...
- Fluglotsen.
Grundlegende Voraussetzung für einen Job als Wirtschaftsinformatiker ist ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik an einer Universität oder einer Fachhochschule. Dabei kannst du dich zwischen einem dualen oder einem normalen Studium entscheiden.
Wer verdient 120000 €? ›
Laut der Stepstone-Auswertung sind im Fahrzeugbau die Chancen am höchsten, ein Jahresgehalt von 100.000 Euro und darüber mit nach Hause zu bringen. 9,8 Prozent aller dort Befragten, die über 100.000 Euro verdienen, kommen auf ein Gehalt von über 120.000 Euro.
Wie viel verdient man als Pilot? ›Flugkapitän je nach Arbeitgeber, Lizenz und Berufserfahrung mit einem monatlichen Gehalt zwischen 5.000 und 10.000 Euro pro Monat rechnen. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt liegt bei rund 63.000 Euro im Jahr. Das sind umgerechnet rund 5.250 Euro monatlich, die du als Pilot verdienst.
Wie viel ist ein guter Verdienst? ›Mit einem Nettoeinkommen von 1.496 Euro bis 2.804 Euro gehört ein Single zur Mittelschicht im engeren Sinne. Zwischen 2.805 Euro und 4.673 Euro gehört er zur einkommensstarken Mitte und mit mehr als 4.673 Euro zu den relativ Reichen.
Wie viel verdient ein Wirtschaftsinformatiker im Monat? ›52.402 € 4.226 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 46.556 € 3.754 € (Unteres Quartil) und 58.983 € 4.757 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
Wo verdient man als Wirtschaftsinformatiker am meisten? ›Speziell Wirtschaftsinformatiker erhalten das mit Abstand beste Gehalt im Bereich Consulting. Dort sind durchschnittlich über 58.000 Euro jährlich möglich.
Was studieren für gutes Gehalt? ›- Medizin (und Zahnmedizin): im Schnitt 50.170 Euro.
- Wirtschaftsingenieurwesen: im Schnitt 48.238 Euro.
- Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Pharmazie, Physik): im Schnitt 48.071 Euro.
- Ingenieurwissenschaften: im Schnitt 47.022 Euro.
- Jura: im Schnitt 46.088 Euro.
- Der große Gehaltscheck: Diese Absolventen stehen ganz oben auf der Gehaltskala. ...
- Platz 1: Zahnmedizin. ...
- Platz 2: Medizin. ...
- Platz 3: Rechtswissenschaften. ...
- Platz 4: Betriebswirtschaftslehre. ...
- Platz 5: Informatik, Lehramtsstudiengänge und Mathematik. ...
- Platz 6: Maschinenbau.
4000 Euro Brutto sind ca. 2.543,42 Euro Netto in Steuerklasse 1. Mit unserem Brutto Netto Rechner lässt sich berechnen, wie hoch Ihr Nettolohn bei Ihrem Bruttogehalt ungefähr ausfällt.
Was ist ein guter Verdienst? ›Mit einem Nettoeinkommen von 1.496 Euro bis 2.804 Euro gehört ein Single zur Mittelschicht im engeren Sinne. Zwischen 2.805 Euro und 4.673 Euro gehört er zur einkommensstarken Mitte und mit mehr als 4.673 Euro zu den relativ Reichen.
Wie lange dauert das Studium Wirtschaftsinformatik? ›Das Bachelor Studium der Wirtschaftsinformatik dauert je nach Studienform und Hochschule 6 bis 9 Semester. Es vermittelt Dir zunächst das Grundlagenwissen in angewandter Informatik, Betriebswirtschaftslehre und Mathematik.
Was braucht man als Wirtschaftsinformatiker? ›
- Technisches Verständnis.
- Kenntnisse in Softwareentwicklung und Softwareanwendung.
- Programmierfähigkeit.
- Kenntnis von Geschäftsmodellen und Geschäftsabläufen.
- Kenntnisse im Marketingbereich.
- Finanzielles Verständnis.
- Kenntnisse in Buchhaltung.
- Organisationsfähigkeit.
Fachkräfte aus der Wirtschaftsinformatik sind bei vielen Unternehmen gefragt und haben auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Im Alltag geht es häufig darum, Lösungen für Kommunikationsprozesse zu finden.
Ist ein Abi von 1 6 gut? ›Hast du NUR nen schnitt von 1,7 erreicht? Genau, du kommst (fast) nirgendwo rein. Mit 1,6 hat man noch Chancen (zumindest in Psychologie). Mit 1,6 kommt man auch sehr oft noch zum Auswahlgespräch in Humanmedizin.
Ist ein Abi von 1 4 gut? ›Dann bliebe die 1,4 ein "sehr gut", während die 1,5 kurzerhand zum "gut" würde. Aber nachdem die Schule nun mal mit dem Abizeugnis endgültig aus ist, darf man ungehindert sogar bei einem Schnitt von 1,9 von einem Einser-Abi sprechen.